die Schärfe

die Schärfe
- {acidity} tính axit, độ axit, vị chua - {acridity} vị hăng, mùi hăng, mùi cay sè, sự chua cay, sừ gay gắt - {acrimony} sự gay gắt - {acuity} tính sắc nhọn, tính sắc bén, tính sắc sảo, độ kịch liệt - {acuteness} sự sắc, tính nhạy, tính tinh, tính thính, sự buốt, tính gay gắt, tính kịch liệt, tính sâu sắc, tính cấp phát, tính nhọn, tính cao, tính the thé - {bite} sự cắn, sự ngoạm, miếng cắn, vết cắn, sự châm, sự đốt, nốt đốt, miếng, thức ăn, sự đau nhức, sự nhức nhối của vết thương, sự cắn câu, sự bám chắt, sự ăn sâu, vị cay tê, sự châm biếm, cỏ cho vật nuôi - {edge} lưỡi, cạnh sắc, tính sắc, bờ, gờ, cạnh, rìa, lề, đỉnh, sống, knife-edge, tình trạng nguy khốn, lúc gay go, lúc lao đao - {keenness} sự sắc bén, sự sắc nhọn, sự rét buốt, sự buốt thấu xương, sự chói, tính trong và cao, sự đau buốt, sự đau nhói, sự dữ dội, sự thấm thía, sự tính, sự thính, sự mãnh liệt, sự thiết tha - sự hăng hái, sự sôi nổi, sự nhiệt tình, sự ham mê, sự say mê, sự ham thích - {poignancy} vị cay, tính chua cay, tính buốt nhói, sự cồn cào, tính cảm động, nỗi thương tâm - {smartness} sự mạnh, sự ác liệt, sự mau lẹ, sự khéo léo, sự tài tình, sự tinh ranh, sự láu, vẻ sang trọng, vẻ thanh nhã, vẻ lịch sự, vẻ bảnh bao, vẻ duyên dáng - {subtlety} tính phảng phất, tính huyền ảo, sự tinh vi, sự tinh tế, sự khôn khéo, sự khôn ngoan, sự lanh lợi, sự tinh nhanh, sự xảo quyệt, sự quỷ quyệt, sự phân biệt tế nhị, sự quá tỉ mỉ - {tartness} tính chua, vị chát, tính chua chát, tính hay cáu gắt, tính quàu quạu - {virulence} tính chất độc, tính độc hại, tính hiểm ác, tính độc địa - {vitriol} Axit sunfuric, sunfat, bài đả kích, lời nói cay độc = die Schärfe (Geschmack) {pungency}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einer Sache die Schärfe nehmen — [Redensart] Auch: • einer Sache die Spitze nehmen • einer Sache die Wirkung nehmen Bsp.: • Seine vernünftigen Argumente nahmen den scharfen Worten seines Gegners ihre Wirkung …   Deutsch Wörterbuch

  • die Schärfe nehmen — stumpf machen …   Universal-Lexikon

  • Schärfe und Schärfeeindruck in der Fotografie — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …   Deutsch Wikipedia

  • Schärfe (Fotografie) — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharfe, die — Die Scharfe, plur. die n, von dem vorigen Beyworte. 1. Als ein Abstractum, und ohne Plural, die Eigenschaft, der Zustand eines Dinges, da es scharf ist, in allen Bedeutungen des Beywortes. Die Schärfe eines Messers, eines Schwertes, des Geblütes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schärfe (Psychoakustik) — Die Schärfe ist eine Empfindungsgröße der Psychoakustik, die unabhängig von Tonhöhe, Lautheit und Rauhigkeit bewertet werden kann. Sie wird in der Maßeinheit Acum gemessen. Der Normenausschuss befasst sich in DIN 45692 intensiv mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Scharfe Tellerschnecke — Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Ordnung: Lungenschnec …   Deutsch Wikipedia

  • Schärfe (Schneide) — Schärfe ist die Eigenschaft eines Werkzeuges, die es ermöglicht, ein Werkstück zu zerteilen. Unter Schärfe wird auch die Schneidfähigkeit verstanden. Klassische Objekte mit der Eigenschaft „Schärfe“ sind das Messer und die Schere. Deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Schärfe — und Brillanz sind Kriterien, nach denen die Bildgüte einer Abbildung beurteilt wird. Objektivseitig wird die Schärfe über das Auflösungsvermögen erbracht und ermittelt, die Brillanz über das Kontrastwiedergabevermögen des Objektivs. In der Summe… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Schärfe — Aggressivität; Bissigkeit; Schroffheit * * * Schär|fe [ ʃɛrfə], die; <ohne Plural>: 1. scharfe Beschaffenheit, Schneidfähigkeit: die Schärfe des Messers, der Axt. 2. a) scharfer Geruch oder Geschmack. b) ätzende Wirkung: die Schärfe eines… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”